deutsch
english
[Wir arbeiten mit Menschen mit Dyslexie zusammen und nehmen ihre alternativen Schreibweisen an.]
[We work with people who have dyslexia and embrace their alternative way of spelling.]
Failure, Futures, Fabrications
Diese drei Worte überschreiben das Programm der TEILE in diesem Jahr. Als nicht kommerzieller, gemeinschaftlich getragener Projektraum kommen wir oft mit diesen Worten in Berührung. Wie können wir neue Perspektiven aus unserer Verortung im Scheitern erkennen? Wie können Konflikte, Erschöpfung und Überforderung, die immer in kollektiver Arbeit mitschwimmen, in Projekte integriert werden und ihren berechtigten Platz finden? Wie können wir unsere eigenen Werkzeuge, in Kooperation mit befreundeten Gruppen und Initiativen entwerfen, abseits von einem Kunstbetrieb, der oft kaum Solidarität zulässt?
Uns interessieren Geschichten des Scheiterns. Geschichten des Sammelns, des Alltags, Geschichten von Solidarität, Kooperation und Widerstand. Geschichten aus einer ungewissen Zukunft und einer subversiv gelesenen Vergangenheit.
Failure, Futures, Fabrications
These three words headline the anual program at TEILE. As a non-commercial, d.i.y. project space, we often come into contact with these ideas. How can we recognize new perspectives from our experience with failure? How can conflicts, exhaustion and excessive demands, which are always present in collective work be integrated into projects and find their rightful place? How can we create our own tools in participation with befriended groups and initiatives, apart from the art market that often hardly allows any solidarity?
We are interested in stories of failure. Stories of collecting, of everyday life, stories of solidarity, cooperation and resistance. Stories from an uncertain future and subversively reading the past.